„Camp64 - Die Handball-Begeisterung ist ungebrochen“

In dieser Woche war es wieder so weit. Für 70 sportbegeisterte Mädchen und Jungs aus verschiedenen Vereinen der Region drehte sich beim Camp 64 drei Tage lang alles rund um das Thema Handball. In jährlichen Feriencamp, organisiert von der SG Zweibrücken in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Südwestpfalz, absolvierten die Kinder und Jugendlichen Trainingseinheiten bei kompetenten Trainern, von denen sie nicht nur handballerisch viel lernen konnten, sondern auch der Spaß nicht zu kurz kam. Auch in diesem Jahr schafften es die Verantwortlichen der SG ein starkes Traineraufgebot aufzufahren. Neben den heimischen Coaches wie Rüdiger Lydorf (Trainer der ersten Damen), Martin Schwarzwald (EHF Mastercoach und Trainer der ersten Herren) und Stefan Bullacher (A-Lizenz, Jugendtrainer Leistungssport), zog das Feriencamp auch wieder namhafte Trainer aus der ganzen Republik an.

Einen wahren Glücksfang konnten die Rosenstädter mit Ilka Fickinger verzeichnen. Fickinger ist seit dieser Saison Cheftrainerin des Frauenbundesligisten HSG Bensheim/ Auerbach. Damit trainiert sie aktuell auch Amelie Berger, die in ihren Jugendjahren in Zweibrücken selbst regelmäßig am Camp 64 teilnahm, bevor sie den Weg der Profikarriere einschlug. Bensheim ist mittlerweile ganz oben in der Bundesliga angekommen. Vergangene Saison spielten sie neben den Play-Offs in der Bundesliga auch international erfolgreich in der European League. Damit trat Fickinger ein großes Erbe ihrer Vorgängerin Heike Ahlgrimm an und enttäuschte nicht. In ihrer ersten Saison als Trainerin in der ersten Handballbundesliga legte sie einen Traumstart hin und belegt mit vier Siegen und nur einer Niederlage aktuell Platz zwei der Frauenbundesliga. Dass sie nicht nur bei den Aktiven, sondern speziell auch im Jugendbereich erfolgreich ist, stellte sie bereits in der Vergangenheit unter Beweis. Die EHF-Mastercoach-Lizenz-Inhaberin war vor ihrer Anstellung als Cheftrainerin schon lange Zeit im Jugendbereich der Flames in Bensheim tätig und konnte dort viele Erfolge feiern. Wie sehr ihr die Jugendarbeit am Herzen liegt, machte sie dann aber vor allem nochmal in der vergangenen Saison deutlich. Neben ihrer Tätigkeit als Cheftrainerin beim Zweitligisten Mainz 05 nahm sie die Doppelbelastung auf sich und trainierte zusätzlich die B-Jugend Bundesligamannschaft der TSG Münster - und das äußerst erfolgreich. Mit Münster erreichte sie nämlich als Underdog sogar das Final 4 der Deutschen Meisterschaften 2025. Mit diesem Hintergrund war es für die Verantwortlichen der SG Zweibrücken umso erfreulicher, dass sie sich die Zeit genommen hat, um einen Trainingstag mit den jungen Handballerinnen und Handballern zu absolvieren.

In den drei Tagen konnten die Kinder und Jugendlichen wieder viel mitnehmen und sich nicht nur handballerisch, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Das Gelernte konnten sie dann am letzten Tag bei internen Spielen ihren Eltern präsentieren. In diesem Rahmen wurden auch wieder Spielerin oder Spieler pro Gruppe für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bei diesem Award zählen neben den sportlichen Fähigkeiten, auch Aspekte wie Motivation oder soziale Kompetenz. In diesem Jahr durften sich Gustas Kraucevicius, Leonie Grünewald, Mika Stoll, Lara Madle und Simaon Okafor über die Auszeichnung freuen. „Unser Camp erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Plätze waren wie in den Jahren zuvor schon nach einem Tag restlos ausgebucht. Die Handballbegeisterung beim Nachwuchs ist ungebrochen“, freut sich Jugendkoordinator Stefan Bullacher über die gelungene Veranstaltung.

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.