Die Handballerinnen der SG Zweibrücken befinden sich aktuell auf dem aufsteigenden Ast. Nachdem sie in den ersten vier Saisonspielen keine Punkte einfahren konnten, absolvierten sie die letzten drei Punktspiele, sowie die erste Runde des Saarlandpokals siegreich. Dass der Anfang der Saison so holprig verlief, hatte dabei neben dem durchaus schweren Auftaktprogramm sicherlich auch etwas mit dem unerwarteten Ausfall von Rückraummitte Lea Luga zu tun, die sich im ersten Saisonspiel das Kreuzband riss. Mittlerweile hatten die Rosenstädterinnen aber ausreichend Zeit Alternativen auszutesten, um die Lücke schließen zu können – und das mit Erfolg. Katrin Hoffmann wuchs in den vergangenen Partien über sich hinaus und meisterte ihre Rolle als Spielmacherin mit Bravour. Gerade im letzten Heimspiel gegen den TV Kirkel zeigte sie eine überragende Leistung, initiierte für ihre Mitspielerinnen und traf selbst sechs Mal ins Schwarze. Damit war sie einer der ausschlaggebenden Faktoren für den vierten Sieg in Folge der Löwinnen. An die Erfolge der vergangenen Woche wollen die SG-Handballerinnen nun anknüpfen.
Am Sonntag gastieren sie bei der HSG Birkenfeld/ Nohfelden – Schwarzenbach. Birkenfeld steht aktuell mit 4:8 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Bisher erzielten sie aber überwiegend knappe Ergebnisse. So verloren sie gegen den ASC Quierschied und die HSG Saarbrücken beispielsweise nur um Haaresbreite mit einem Tor. Zuletzt zeigten sie auch gegen den aktuellen Spitzenreiter HSG Marpingen/ Alsweiler eine gute Leistung. Bis zur 40. Spielminute spielten die Birkenfelderinnen mit den Moskitos auf Augenhöhe, gingen zwischenzeitlich sogar in Führung, mussten dann aber abreißen lassen und sich am Ende mit 26:18 geschlagen geben. Beste Werferin in diesem Spiel war wie so oft Angelina Meiswinkel. Sie gehört mit durchschnittlich fast acht Treffern pro Spiel zu den „Top Ten“ der besten Torschützinnen der Liga. Auf der Platte besticht sie vor allem durch ihr pfeilschnelles Gegenstoßspiel. „Wir müssen am Wochenende vor allem darauf achten technische Fehler einzudämmen und unnötige Fehlwürfe zu vermeiden. Birkenfeld spielt gerade über Angelina Meiswinkel schnell nach vorne und bestraft jeden Fehler sofort mit einem Gegenstoß“, warnt SG-Coach Rüdiger Lydorf vor. Hinsichtlich technischer Fehler und Wurfausbeute haben die Zweibrückerinnen allerdings am Sonntag noch eine weitere Hürde zu überwinden. In Birkenfeld herrscht nämlich absolutes Harzverbot. Daher müssen sie am Wochenende ohne das klebrige Hilfsmittelchen auskommen. „Wir haben als Vorbereitung unter der Woche schon mit harzfreien Bällen trainiert. Auch wenn es eine Umstellung ist, können die Mädels auch ohne Harz guten Handball spielen. Das ist unter anderem auch Konzentrationssache – und die müssen wir am Sonntag hochhalten“, will Lydorf das Haftmittelverbot nicht als Ausrede vorschieben. Diese Woche konnte auch Vera Jänicke, die die letzte Partie gegen Kirkel krankheitsbedingt pausieren musste, wieder ins Training einsteigen. Somit können die Zweibrückerinnen am Wochenende auch voraussichtlich nochmal auf eine Wechselmöglichkeit mehr im Rückraum setzen.
Ob sie es damit schaffen, weiter auf der Erfolgsspur zu bleiben und den vierten Rundensieg in Folge einzufahren, entscheidet sich am Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle am Berg in Birkenfeld.