SG-Frauen wollen gegen Fraulautern an gute Leistung anknüpfen

Der erste Block der Oberligasaison 2025/26 neigt sich für die Zweibrücker Handballfrauen diese Woche dem Ende zu. Nächste Woche geht es für die SG nämlich in eine dreiwöchige Spielpause. Davor empfangen sie aber noch die HSG Fraulautern/ Überherrn zum dritten Heimspiel des Jahres. Dort wollen sie endlich auch den ersten Sieg vor heimischem Publikum einfahren. 

In den ersten beiden Heimspielen gelang den Rosenstädterinnen das noch nicht. Gegen Köllertal und Saarlouis schafften sie es nicht ihre Leistung abzurufen und gerieten schon früh ins Hintertreffen. Eine Abwärtsspirale, die sie nicht zu stoppen wussten, kostete sie in beiden Partien den Sieg. Das soll diesen Samstag anders laufen. Ein positives Beispiel dafür lieferten sie am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die HSG Saarbrücken. Gegen den Regionalligaabsteiger zeigten sie von Beginn an ihre Klauen und hielten die Hausherrinnen gut in Schach. Auch zwischenzeitlich schwache Phasen kompensierten die Löwinnen und kämpften sich immer wieder aus dem Hintertreffen heraus. Diesmal ließen sie keine Abwärtsspirale zu und drehten das Spiel sogar nach fünf Toren Rückstand eine Viertelstunde vor Schluss zu ihren Gunsten. In einem packenden Herzschlagfinale gewannen die SG-Handballerinnen mit einem Tor und nahmen die langersehnten ersten Punkte der Saison mit nach Hause. 

„Die Mädels haben letzte Woche eine super Leistung gezeigt und Saarbrücken in ihrer stärksten Besetzung geschlagen. Wir wollen uns auf dem Sieg jetzt nicht ausruhen, sondern genau da anknüpfen, wo wir letztes Wochenende aufgehört haben, um uns weiter zu steigern und noch mehr Punkte zu holen“, setzt SG-Trainer Rüdiger Lydorf schon den Blick in die Zukunft. 

Das können sie am Samstag gleich gegen ihren nächsten Gegner HSG Fraulautern/ Überherrn zeigen. Fraulautern steht aktuell noch ohne Punkte im Tabellenkeller. Nach knappen Niederlagen gegen den TV Kirkel und die HSG Birkenfeld/ Nohfelden – Schwarzenbach mussten sie sich vergangene Woche deutlich gegen den TV Merchweiler, der bislang überzeugende Leistungen gezeigt hat, geschlagen geben. Personell gab es bei Fraulautern einige Umbrüche im Team auf die sich die Saarländerinnen neu einstellen müssen. Weiterhin fehlte ihnen in den ersten Spielen mit Priscilla Junker eine ihrer Toptorschützinnen, die verletzungsbedingt erst in der letzten Partie in die Saison einsteigen konnte. 

„Auch wenn sie bisher noch kein Spiel gewonnen haben, dürfen wir auf keinen Fall den Fehler machen sie zu unterschätzen. Wir wissen selbst wie es ist am Anfang der Saison punktelos dazustehen. Fraulautern hat gegen Kirkel und Birkenfeld wirklich knapp verloren. Beide Spiele hätten genauso in die andere Richtung ausgehen können“, warnt Lydorf. 

Unabhängig vom Gegner ist das Ziel aber klar. Am Wochenende sollen die nächsten beiden Punkte her. Die Löwinnen wollen auch vor heimischem Publikum endlich ihre gewohnte Leistung abrufen und den ersten Heimsieg einfahren. 

„Nach dem Sieg gegen Saarbrücken gehen wir natürlich mit Rückenwind in die kommende Partie. Wir hatten eine gute Trainingswoche und wollen da weiter anknüpfen. Unser Ziel ist es weiterhin unabhängig vom Gegner unsere eigene Leistung abzurufen und uns selbst weiterzuentwickeln. Wenn wir eine Sache gelernt haben ist es, dass wir, wenn wir das abrufen was wir können, mit jeder Mannschaft der Liga mithalten können, aber umgekehrt auch gegen egal welches Team eine gute Leistung brauchen um zu gewinnen. Das geht nicht mit 80%“, weiß Lydorf. 

Daher sind die Löwinnen jetzt schon heiß am Samstagabend ihre 100% auf die Platte zu legen um den zweiten Saisonsieg einzufahren. 

Anpfiff ist am Samstag um 18 Uhr in der Ignaz-Roth-Halle in Zweibrücken. 

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.