Die Zweibrücker Handballfrauen machten am Samstagabend den vollen SG-Spieltag in der Westpfalzhalle perfekt. Nachdem schon zuvor die beiden Jugendteams der weiblichen D- und B-Jugend, sowie auch die erste Herrenmannschaft ihre Heimspiele für sich entscheiden konnten, setzten sich auch die Löwinnen gegen den Aufsteiger TV Kirkel durch. Die Zweibrückerinnen hatten die Partie eigentlich vollständig im Griff, führten zwischenzeitlich sogar mit acht Toren. In der Schlussphase machten sie es dann aber doch nochmal spannender als nötig, konnten sich am Ende aber dennoch mit 36:35 durchsetzen und einen verdienten Sieg einfahren. Beste Spielerinnen auf SG Seite waren Katrin Hoffmann (sechs Tore) und Lea Bullacher (acht Tore). Ein weiteres Lob konnte sich Lejla Carkadzija einholen, die souverän vom Siebenmeterpunkt traf und mit insgesamt elf Treffern (davon sieben Siebenmeter), die meisten Tore für ihr Team erzielte.
Im Vorfeld der Partie erreichte die Rosenstädterinnen erstmal eine Hiobsbotschaft. Denn ihre aktuell beste Torschützin und Leistungsträgerin Vera Jänicke konnte krankheitsbedingt nicht auf der Platte stehen und das Spiel nur vom Bett aus per Liveticker verfolgen. Ein harter Schlag, den es für die Löwinnen zu kompensieren galt. Doch die Zweibrückerinnen waren fest entschlossen vor heimischem Publikum zu gewinnen und damit den vierten Sieg in Folge einzufahren.
Die Hausherrinnen zeigten sich von Beginn an wach und konzentriert und gingen gleich mit 3:1 in Führung (6. Spielminute). Die Führung gaben sie zwar zu keiner Zeit des Spiels ab, aber Kirkel hielt kämpferisch dagegen. Nach 13 Minuten stand es 7:6 für die Hausherrinnen. Doch dann starteten die Löwinnen einen Lauf und bauten ihre Führung mit vier Treffern in Folge erstmals auf 11:6 aus (17. Spielminute). In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit lieferten sich beide Teams jetzt einen offenen Schlagabtausch. Kirkel schaffte es immer wieder zu verkürzen, kam kurz vor der Pause sogar auf zwei Tore heran (19:17; 29. Spielminute). Doch die Rosenstädterinnen konterten mit zwei schnellen Toren und stellten noch vor dem Seitenwechsel wieder eine vier Tore Führung her (21:17).
Auch der zweite Durchgang startete zunächst ausgeglichen. Doch nach 38 Minuten beim Spielstand von 25:22 zündeten die Gastgeberinnen kurz den Turbo. Gestartet mit einem Doppeltreffer von Ella Hartfelder, zogen Katrin Hoffmann und Lea Bullacher nach und erhöhten innerhalb von nur zwei Minuten auf die erste sieben Tore Führung zum 29:22 (41. Spielminute). Katrin Hoffmann führte gekonnt Regie und überzeugte mit dynamischen Eins-gegen-Eins Aktionen mit denen sie entweder sich selbst oder ihre Nebenleute in gute Wurfpositionen brachte. Wenige Momente später erhöhte Anna Sommer von Linksaußen per Hebertor sogar auf 31:23 (43. Spielminute) und alles sah nach einem klaren Sieg für die SG-Frauen aus. Doch Kirkel bewies weiterhin höchsten Kampfgeist und blieb von der hohen Führunge der Zweibrückerinnen unbeeindruckt. Mit vier Treffern in Folge verkürzten die Gäste ihren Rückstand auf 32:28 (48. Spielminute). Nach Anbruch der letzten zehn Spielminuten, merkte man den Löwinnen ihre immer weiter schwindenden Kräfte nun deutlich an. In der Abwehr bekamen sie keinen Zugriff mehr auf die beiden besten Kirkler Spielerinnen Dana Keller und Larisaa Blatt, die jetzt immer wieder den Weg zum Zweibrücker Tor fanden und ihr Team wieder zurück ins Spiel brachten. Sechs Minuten vor Schluss traf Kirkel dann sogar zum 34:33 Anschluss. In einer Auszeit versuchte SG-Trainer Rüdiger Lydorf seinen Schützlingen nochmal eine Verschnaufpause zu geben und sie für die letzten Minuten neu einzustellen.
Nach einer Umstellung auf eine persönliche Manndeckung gegen die 14-fache Torschützin Larissa Blatt kamen die Rosenstädterinnen nun besser klar und setzten sich bis drei Minuten vor Abpfiff nochmal auf 36:33 ab. Doch auch das Gästeteam reagierte jetzt und nahm SG-Spielerin Katrin Hoffmann in Manndeckung um die Zweibrückerinnen unter Druck zu setzen. Dieser Plan sollte auch gelingen. Die Hausherrinnen schafften es nicht die Zeit ruhig runterzuspielen und verzeichneten durch unnötige Fehler mehrere Ballverluste. Das nutzten die Kirklerinnen für sich und verkürzten eine knappe Minute vor Schluss auf 36:35. Auch im letzten Angriff schafften es die SG-Mädels nicht den entscheidenden Treffer zu erzielen und Kirkel kam wenige Sekunden vor Schluss nochmal in Ballbesitz. Doch die Zeit für Kirkel reichte nicht mehr aus um einen weiteren Versuch zum Ausgleichstreffer zu starten und die Löwinnen brachten den Sieg über die Ziellinie.
„Wir haben es am Ende spannender gemacht als eigentlich notwendig. Da müssen wir einfach am Ende cleverer spielen und dürfen Kirkel nicht nochmal so rankommen lassen. Dennoch haben wir wieder eine enge Schlussphase für uns entschieden und trotz Veras Ausfall das Spiel gewinnen. Wir freuen uns jetzt einfach über den vierten Sieg in Folge und wollen nächste Woche daran anknüpfen“, resümiert Zweibrückens Trainer Rüdiger Lydorf die Partie.
Nächste Woche gastieren die SG-Frauen bei der HSG Birkenfeld/ Nohfelden – Schwarzenbach.
Es spielten:
Diana Späth und Leonie Hoffmann im Tor
Ella Hartfelder 5, Anna Sommer 3, Lea Bullacher 8, Lejla Carkadzija 11/7, Celine Jag, Charlotte Krauß 2, Milla Hoffmann, Katrin Hoffmann 6, Claire Walker, Emma Klein, Teresa Wenzel 1/1
Siebenmeter: 8/9 – 3/5; Zeitstrafen: 1/1
Schiedsrichter: Hawner/ Kreuser
Zuschauer: k.A.
Bilder vom Spiel der Damen gegen den TV Kirkel