Den Handballerinnen der SG Zweibrücken ist die Revanche im Rückspiel gegen die HSG Birkenfeld/ Nohfelden am Sonntag voll und ganz gelungen. Mit einer dominanten zweiten Hälfte setzten sich die Zweibrückerinnen am Sonntag verdient mit 32:25 durch. Beste Torschützinnen der SG waren Lea Bullacher mit sieben Treffern (davon ein Siebenmeter) und Charlotte Krauß mit sechs Toren.
Es war zunächst die erwartet hart umkämpfte Partie. Beide Teams lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen mit immer wieder wechselnder Führung. Zu Beginn noch taten sich die Rosenstädterinnen in der Defensive schwer konsequent zu schieben und sich gegenseitig auszuhelfen und luden die Gäste so immer wieder zu freien Torabschlüssen ein. Doch im Angriff spielten die Löwinnen ebenso druckvoll wie ihre Kontrahentinnen. In der Anfangsphase überzeugte vor allem Rückraummitte Lea Luga mit dynamischen Eins-gegen-Eins Aktionen. Sie erzielte gleich drei der ersten sechs Treffer ihres Teams (6:4, 9. Spielminute).
Es folgte eine kurze Schwächephase mit über sechs Minuten ohne SG-Treffer in der die Birkenfelderinnen das Spiel mit einem 0:4 Lauf zu ihren Gunsten drehten (6:8; 14. Spielminute). Doch Anna Sommer brach die Trefferflaute mit einem schönen Wurf von Linksaußen und sorgte so vielleicht für den nötigen Aufweckruf für die Löwinnen. Nach zwanzig Minuten war es Lea Bullacher die mit einem Doppelschlag vom Kreis den 10:10 Ausgleich machte und Birkenfeld zu einer Auszeit drängte. Doch auch nach dem Team-Time-Out waren es die Rosenstädterinnen, die die Überhand behielten. Charlotte Krauß die an diesem Tag sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wieder ein sehr gutes Spiel machte, eroberte gleich drei Mal den Ball auf der vorgezogenen Mitte Position und legte damit den Grundstein für die erstmalige Drei-Tore-Führung (13:10; 23. Spielminute). Doch wer dachte, dass die Hausherrinnen nun ihre Führung bis zur Halbzeit ausbauen könnten, wurde in den Folgeminuten eines Besseren belehrt. Denn Birkenfeld nutzte einige Unkonzentriertheiten der Gastgeberinnen konsequent aus und erspielten sich bis zum Halbzeitpfiff wieder ein 14:14 Unentschieden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SG als das präsentere Team. Celine Jag antizipierte gut und fing gleich im ersten Angriff der HSG einen Ball ab den sie per Gegenstoß sicher zur 15:14 Führung verwandelte. Zwar traf die beste HSG-Torschützin Sarah Zinkgraf direkt zum 15:15 Gegenschlag, doch gleich darauf erhöhten die Löwinnen durch einen 3:0 Lauf auf 18:15 (34. Spielminute). Diese Führung sollten sie auch über den gesamten weiteren Spielverlauf nicht mehr abgeben.
Die Abwehr fand mit Christina Grünewald im Tor gerade in der entscheidenden Phase einen sicheren Rückhalt. Vorne leitete Katrin Hoffmann intelligent das Spiel und setzte ihre Mitspielerinnen gekonnt in Szene. Währenddessen überzeugte Vera Jänicke mit dynamischen Eins-gegen-Eins Aktionen, sowie schönen Kreisanspielen. Zehn Minuten vor Schluss traf sie zur 27:21 Führung und markierte damit die Vorentscheidung für den Sieg. Birkenfeld bewies zwar bis zum Abpfiff Kampfgeist, schaffte es aber auch mit einer offenen Manndeckung nicht mehr das Spiel zu drehen.
„Ich bin heute sehr stolz auf die Mädels. Jeder hat sich voll reingehängt um hier heute die zwei Punkte zu bekommen. Ich bin aktuell sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams und wir haben heute wirklich verdient gewonnen“, zeigt sich SG-Trainer Rüdiger Lydorf nach dem Spiel positiv gestimmt.
Jetzt haben die Zweibrückerinnen eine Woche Zeit um sich auf den nächsten Gegner ASC Quierschied vorzubereiten, bei dem sie die nächsten beiden Punkte einfahren wollen.
Es spielten:
Christina Grünewald und Diana Späth im Tor;
Vera Jänicke 5, Ella Hartfelder 1, Lea Bullacher 7/1, Anna Sommer 2, Lejla Carkadzija 1/1, Charlotte Krauß 6, Emma Klein 1, Katrin Hoffmann 2, Celine Jag 2, Lea Luga 5
Siebenmeter: 2/4 - 4/6; Zeitstrafen: 2 – 1; Zuschauer: k.A.
Schiedsrichter: Beenen