Die Oberliga-Mannschaft der SG Zweibrücken verliert auch das dritte Spiel nacheinander. Gegen die HSG Fraulautern-Überherrn können trotz einer weitestgehend guten Leistung in der Abwehr nicht Zählbares in Zweibrücken behalten, weil sie im Angriff kein Bein auf den Boden bekamen. Das 14:23 (5:10) war gleichermaßen verdient wie in der Höhe gerecht. Beste Zweibrücker Werfer waren Tim Eisel und Johannes Knoll mit jeweils drei Treffern.
„Beide Torhüter waren wie immer ein guter Rückhalt. Insgesamt war die Abwehr über weite Strecken in Ordnung. Vorne im Angriff hat aber zu vieles gefehlt“, ärgerte sich SG-Coach Max Sema. Bei gerade einmal 14 geschossenen Toren ist das Hauptproblem schnell ausgemacht.
Die Gäste gingen nach drei Minuten 0:2 in Führung, ehe die Zweibrücker nach etwas mehr als vier Minuten den ersten eigenen Treffer erzielen konnten. Auch in der Folge blieb es eine Partie, die von zwei starken Abwehrreihen dominiert wurde. Jedoch fanden die Gäste aber immer wieder auch Lösungen und bauten so nach und nach ihren Vorsprung aus. Zur Halbzeit führten sie mit 5:10.
Früh zeichnete sich in der zweiten Hälfte ab, dass man an diesem Abend auf die großen Aufholjagd der Hausherren würde verzichten müssen. Zum einen, weil sie im Angriff trotz jetzt etwas besserer Leistung in der Summe zu schwach blieben, und zum anderen, weil die Gäste nichts anbrennen ließen und souverän ihren Stiefel herunterspielten.
Durch die dritte Niederlage nacheinander rutschen die Zweibrücker auf den 11. Platz ab. Es werden jetzt Punkte gebraucht, egal wie. Am besten am kommenden Samstag, wenn sie den HC Dillingen/Diefflen empfangen.
Für die SG Zweibrücken II spielten:
Alexander Sema und Dennis Buchner im Tor,
Tim Eisel 3, Johannes Knoll 3, Jakob Schaum 2, Lukas Kondziela 2, Dennis Bernt 2/1, Samuel Reitz, Cesario Zidar, Leo Roller, Tim Grunwald, Felix Weinert, Mathias Knoll, Ben Schwindt