Die Handballer der SG Zweibrücken haben einen Traumstart in die Regionalliga-Saison hingelegt. Mit 17:1 Punkten stehen sie nach neun absolvierten Spieltagen verdientermaßen an der Spitze der Tabelle.Am kommenden Sonntag werden sie von einer Mannschaft empfangen, die ebenfalls positiv aufgefallen ist. Die Südpfalz Tiger, derzeit mit 12:6 Punkten auf dem dritten Rang, wollen den Zweibrückern die erste Saisonniederlage beibringen. Anpfiff ist am Sonntag um 18 Uhr in der Spiegelbachhalle in Bellheim.
Am vergangenen Wochenende haben die Rosenstädter mit einem ungefährdeten 29:23 (17:8) ihre starke Form erneut unter Beweis gestellt. Dabei ist das Endergebnis für die HSG Rhein-Nahe Bingen mehr als akzeptabel, denn phasenweise führte der Spitzenreiter bereits mit zwölf Toren Unterschied. „In der Nachbetrachtung bin ich mit dem Spiel gegen Bingen sehr zufrieden. Wir haben das Spiel über lange Strecken dominiert, vor allem die Leistung auswärts in Dansenberg und jetzt gegen Bingen in der ersten Halbzeit hat mir sehr gut gefallen. Wir haben in beiden Spielen ein sehr stabiles Abwehr-Torhüter-Paket gehabt, was auch die Basis für zukünftige Erfolge sein muss", erklärt SG-Trainer Martin Schwarzwald. Gegen Ende der Partie ließen die Löwen aus Zweibrücken etwas die Zügel schleifen, ohne dabei jemals wirklich in Gefahr zu geraten. Schwarzwald nutzte die Chance, seinen vier jungen Talenten aus der A-Jugend viel Spielzeit zu geben. Die Jungs nutzten diese, um zu zeigen, dass auf sie gebaut werden kann. Trotz einiger Ausfälle präsentieren sich die Rosenstädter bislang als ein Team, das zurecht an der Spitze der Liga steht.
Doch auch der kommende Gegner, die Südpfalz Tiger, kann mit seiner bisherigen Saison sehr zufrieden sein. In der letzten Saison waren sie bis zum Schluss abstiegsgefährdet, zogen sich aber dank einer starken Rückrunde selbst aus dem Sumpf. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien kletterten sie ins Mittelfeld der Liga und scheinen diesen Schwung mit in die neue Saison genommen zu haben. Der letztjährige Abstiegskandidat steht vollkommen verdient auf dem dritten Platz und konnte bislang überzeugen. Trainer Jochen Werling, der die Mannschaft in der letzten Saison übernommen hat, ist es gelungen, die Truppe kontinuierlich weiterzuentwickeln. „Die Südpfalz Tiger sind bedeutend besser als in der vergangenen Runde gestartet und konnten sich im sehr breiten Mittelfeld der Liga etablieren. Vor allem die deutlichen Siege gegen Mundenheim und in Dudenhofen haben aufhorchen lassen. Wir müssen besonderes Augenmerk auf den wurfstarken Joshua Albert im linken Rückraum legen und das schnelle Umschaltspiel in den Griff bekommen. Darüber hinaus müssen wir uns eventuell auf eine offensivere Abwehr einstellen, die sie zwar nicht mehr dauerhaft, wie in der vergangenen Saison, praktizieren, aber situativ immer noch einsetzen“, weiß Schwarzwald.
Im Vergleich zur Vorwoche hat sich beim Kader der Zweibrücker nichts geändert. Nach drei Auswärtsspielen in Folge wollen die Tiger sich in heimischer Halle von ihrer besten Seite zeigen und den Tabellenführer stürzen. Die Zuschauer können sich auf eine stimmungsgeladene Halle und eine spannende Partie freuen.
Zweite Mannschaft empfängt TuS Brotdorf
Nach dem ersten Saisonsieg und dem damit verbundenen Sprung auf Rang zehn hat sich die Stimmung bei der zweiten Herrenmannschaft der SG Zweibrücken verbessert. Mit neuem Mut und voller Motivation wollen die Jungs von Trainer Max Sema an das vergangene Wochenende anknüpfen. Doch gegen den TuS Brotdorf werden sie sich ganz schön strecken müssen, wenn sie zwei Punkte holen wollen.
Mit 8:8 Punkten steht der TuS derzeit auf dem fünften Rang und ist damit voll im Soll. Nur zwei Punkte trennen ihn von Rang vier, aber ebenso auch nur zwei Punkte von Rang neun. Um ihren guten Platz zu verteidigen, sollten sie in Zweibrücken gewinnen.
Anpfiff ist am Samstag um 18 Uhr in der Westpfalzhalle.