Die Zweibrücker Handballer sind in dieser Saison bislang nicht zu stoppen. Auch auswärts bei den Südpfalz Tigern ließ die Mannschaft von Trainer Martin Schwarzwald nichts anbrennen und gewann mit 25:31 (11:19) auch in der Höhe verdient. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sorgten die Rosenstädter früh in der Partie für klare Verhältnisse und hatten mit Damian Zajac einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. Bester Werfer war Rückraumspieler Tim Eisel mit sieben Treffern.
„Wir liegen schnell 4:0 hinten aber großes Lob an die Mannschaft. Wir lassen uns davon gar nicht groß nervös machen. Über die Abwehr und Torhüter kommen wir ins Spiel rein und egalisieren es schnell wieder. Beim 6:10 gehen wir erstmals deutlich in Führung. Bestnoten verdient sich Damian, der in der ersten Hälfte zu einer unüberwindbaren Wand für die Gastgeber wurde. Er hat ihnen in der ersten Halbzeit so sicherlich den Zahn gezogen. Entscheidend war dann auch, dass wir so ins Tempo reingekommen sind und uns nicht gegen die doch sehr offensive und unangenehme Deckung der Südpfalz Tiger haben aufreiben müssen. Das war der Schlüssel für diese starke erste Hälfte“, erklärt SG-Coach Martin Schwarzwald nach der Partie. Seine Jungs brauchten nur wenige Minuten um auf Betriebstemperatur zu kommen und spielten in der Folge den Handball, der sie gerade in den letzten Wochen ausgezeichnet hat. Dem hatten auch die stark in die Saison gestarteten Südpfalz Tiger nur wenig entgegen zu setzen. Wie auch schon gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen erstickten die Löwen aus Zweibrücken schon früh in der zweiten Hälfte jegliche Hoffnung auf ein Wunder und erhöhten sogar auf den Abstand auf zehn Treffer, womit die Partie vorentschieden war.
Die Hausherren erwischten den besseren Start und führten nach nicht einmal vier gespielten Minuten bereits mit 4:0. Doch die Zweibrücker schüttelten dies im Stile einer Spitzenmannschaft ab. Nach dem zwischenzeitlichen 5:2 in der 6. Minute benötigten sie etwas mehr als zwei Minuten für einen 4:0-Lauf, gingen nach einem Treffer von Kapitän Philipp Hammann erstmals selbst in Führung (9.). Dem Ausgleich zum 6:6 folgte ein zweiter 4:0-Lauf, wodurch sich die Löwen eine deutliche 6:10-Führung erspielten. Auch die darauffolgende Auszeit der Gastgeber änderte nichts an den Kräfteverhältnissen. Die Löwen zeigten sich hochkonzentriert und erbarmungslos und schraubten so ihren Vorsprung immer weiter in die Höhe. Zur Halbzeit hatten sie sich bereits auf 11:19 abgesetzt.
Auch nach dem Wiederanpfiff ließen die Rosenstädter nicht locker und erhöhten in der 35. Minute auf 12:22. Die tapfer kämpfenden Tiger stemmten sich nach Kräften dagegen, doch die Gäste aus Zweibrücken behielten stets die Kontrolle und nutzten die hohe Führung für das eine oder andere Experiment. „Es war zu keiner Zeit so, dass wir das Gefühl hatten, dass es heute noch schiefgehen könnte. Wir haben die zweite Halbzeit auch teilweise dazu genutzt, um ein paar Dinge auszuprobieren. Phasenweise haben wir ohne Kreisläufer gespielt, was Felix Weinert sehr gut genutzt hat. Am Ende des Tages ist es ein auch in der Höhe sehr verdienter Sieg“, so Schwarzwald. Etwas mehr als vier Minuten vor dem Ende führten seine Jungs mit 20:29, am Ende freute er sich über einen hochverdienten 25:31-Auswärtserfolg.
Damit bleibt die SG Zweibrücken weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Südwest und das Maß aller Dinge. Nach einer einwöchigen Pause empfängt der Spitzenreiter am 29. November die wiedererstarkten Sportfreunde aus Budenheim.
Für die SG Zweibrücken spielten.
Damian Zajac und Norman Dentzer im Tor,
Tim Eisel 7, Nils Wöschler 6/1, Stephan Jahn 5, Nico Graeber 4, Felix Weinert 4, Julian Weber 2, Philipp Hammann 1, Nico Becker 1, Samuel Reitz 1, Lukas Kondziela, Ben Oliver Schwindt,