SG mit klarem Heimerfolg gegen das HLZ

Die SG Zweibrücken lässt im Heimspiel gegen die mHSG Friesenheim/Hochdorf 3 nichts anbrennen und gewinnt souverän und hochverdient mit 33:22 (17:10). Bereits in Hälfte eins können die Zweibrücker, ausgenommen einer kurzen Schwächephase, überzeugen. Bester Zweibrücker Werfer war Adam Soos mit zehn Treffern.

Es war kein Vergleich zum Hinspiel. Die Rosenstädter wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und zeigten einen sehr soliden Auftritt gegen die abstiegsbedrohte mHSG Friesenheim/Hochdorf 3. Im Hinspiel hatte man noch große Mühe gegen junge Mannschaft der Handballleistungszentrums Friesenheim-Hochdorf und konnte nur mit großer Mühe beide Punkte entführen. Am gestrigen Abend merkte man der Mannschaft von Klaus Peter Weinert aber von der ersten Sekunde an, dass man es vor eigenem Publikum nicht erneut so spannend machen wollte. Auch wenn ihnen bei Weitem nicht alles gelang, war es dennoch eine sehr souveräne Vorstellung. „Norman und Damian haben erneut gut gehalten. Wir haben am Anfang die Zweikämpfe nicht verteidigt bekommen, aber später haben wir das besser in Griff bekommen“, sagte Weinert nach der Partie. So konnte er früh in der Partie durchwechseln und gab gerade den jüngeren Spielern viel Spielzeit.

Nach dem 0:1-Rückstand zeigten sich seine Jungs im Angriff sehr zielstrebig und spielfreudig und konnte dank zunächst guter Defensivarbeit mit einem starken Damian Zajac zwischen den Pfosten schnell das Blatt wenden. Der verdiente Lohn nach nicht einmal neun gespielten Minuten war die 5:1-Führung. Doch dann schlich sich der Fehlerteufel ein und auch in der Abwehr mehrten sich jetzt die Fehler. Die Gäste, angeführt vom quirligen Ben Stolle auf Rückraummitte, nutzten jetzt die vielen einfachen Fehler und konnten verkürzen. In der 12. Minute hatten sie so auf 5:4 verkürzt und blieben zunächst noch dran. Nach dem zwischenzeitlichen 8:7 (17.) aber schalteten die Rosenstädter einen Gang hoch. Mit einem 4:0-Lauf zogen die Hausherren bis zur 23. Minute auf 12:7 davon. Auch danach ließen sie nicht locker und konnten so den Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff auf 17:10 ausbauen.

(Setzte sich in dieser Szene stark durch und wurde mit einem Treffer belohnt - Samuel Reitz)

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte blieben die Gastgeber zunächst das klar bessere Team und bauten ihren Vorsprung auf 21:12 (34.) aus. Die Gäste fanden dann aber zurück in die Partie, auch begünstigt durch den einen oder anderen einfachen Fehler der Löwen und konnten so bis zur 42. Minute auf 23:17 verkürzen. Für mehr sollte es aber aus Gästesicht nicht reichen. Angeführt von einem stark aufspielenden Adam Soos zogen die Zweibrücker jetzt immer deutlicher davon und ließen keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger das Feld verlassen würde. Weinert, der weiterhin munter durchwechselte, sah eine gute Leistung seiner Mannschaft, die zudem in Norman Dentzer in der zweiten Hälfte einen starken Rückhalt hatte. Er machte nahtlos dort weiter, wo sein Kollege in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Das Zweibrücker Torhüter-Duo kam an diesem Abend auf starke 17 Paraden. Mit 33:22 schlugen sie am Ende, auch in der Höhe verdient, die Gäste.

Die Generalprobe ist gelungen und mit einem guten Gefühl und einem Lauf von vier Siegen in Folge geht es kommenden Samstag für Weinert und seine Jungs nach Saulheim zum Tabellenvierten. Das Hinspiel ging mit 20:28 in eigener Halle verloren.

Für die SG Zweibrücken spielten:

Damian Zajac (1-30, 9 Paraden), Norman Dentzer (31-60, 8 Paraden, darunter ein Siebenmeter) im Tor, Adam Soos 10, Nico Graeber 6, Philipp Hammann 4, Tom Ihl 3, Nils Wöschler 2/2, Marian Graff 2, Tom Grieser 2, Jakob Schaum 2, Samuel Reitz 1, Martin Leufke 1, Benni Zellmer

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de