Die Handballer der SG Zweibrücken können sich über einen gelungenen Saisonstart freuen. Sie schlugen zu Hause die HF Illtal mit 33:26 (16:14) verdient und zeigten vor allem in der zweiten Hälfte eine sehr konzentrierte Leistung. Nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte setzten sie sich bis zur 44. Minute erstmals mit sechs Toren ab und ließen in der Folge nichts mehr anbrennen. Trainer Martin Schwarzwald zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Bester Werfer war Nils Wöschler mit neun Treffern.
„Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft. Es hat heute sehr viel Spaß gemacht“, freute sich der neue Coach Martin Schwarzwald nach der Partie. Seine Jungs konnten in den 60 Spielminuten überzeugen und den Vorjahresfünften am Ende deutlich in die Schranken weisen. Vor allem das Duo Nils Wöschler und Tom Ihl hinterließ einen besonders starken Eindruck. Sie waren ständige Unruheherde, konnten sich insgesamt 16 Mal in die Torschützenliste eintragen und bewiesen zudem Auge für ihre Nebenleute. Aber auch in der Abwehr zeigten die Löwen eine ansprechende Leistung und hatten mit Norman Dentzer wieder einmal einen starken Rückhalt. Der Routinier kam am Ende des Abends auf 15 Paraden und gewann damit das Torhüterduell klar.
Es waren noch keine sieben Minuten gespielt, da lagen die Hausherren bereits mit 4:1 in Führung. Dann schlugen jedoch die Gäste zurück. Während am Anfang die Zebras der HF Illtal mit leichten Fehlern die Löwen zu Toren einluden, wechselte sich jetzt kurzzeitig das Blatt. Insgesamt merkte man beiden Teams in den ersten Minuten noch etwas die Nervosität und die fehlende Wettkampfpraxis an. In der zehnten Minute glichen die Gäste nach einem Treffer des starken Nuno Rebelo zum 4:4 aus. In der 13. Minute hatten die Illtaler das Blatt gewendet und gingen nach einem Treffer von Moritz Willscheid mit 5:6 in Führung. Es sollte die erste und einzige Führung bleiben. In dieser Phase mussten sich die Rosenstädter den Vorwurf gefallen lassen, mit den eigenen Torchancen etwas nachlässig umgegangen zu sein. Doch Nils Wöschler und der junge Tim Eisel übernahmen nun die Verantwortung im Angriff. Die beiden Rückraumspieler stellten die Gästeabwehr vor kaum lösbare Probleme und sorgten dafür, dass sich die Löwen bis zur 26. Minute auf 14:10 absetzen konnten. Die Mannschaft von HFI-Trainer Steffen Ecker ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und verkürzte bis zur Halbzeit auf 16:14.
Die Gäste erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte und konnten in der 33. Minute zum 16:16 ausgleichen. Das schien die Zweibrücker jedoch nur noch mehr zu motivieren. Die darauffolgenden zehn Minuten gehörten eindeutig den Hausherren, die sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eine Schippe drauflegen konnten. Bis zur 44. Minute hatten sie sich auf 24:18 abgesetzt. Die Handballfreunde Illtal fanden nun kaum noch Lösungen gegen die sehr bewegliche und aggressive Zweibrücker Deckung. Wenn sie dann doch mal Lücken fanden, wurden ihre Wurfversuche oftmals von dem guten Norman Dentzer entschärft, der allein in der zweiten Hälfte zehn Bälle abwehrte. „Wir haben uns heute nur wenige Schwächephasen erlaubt“, sagte Schwarzwald. Seine Mannschaft blieb auch in der Folge konzentriert und sehr engagiert. Sie ließen nichts mehr anbrennen und fanden immer eine Lösung, egal, was die Gäste auch versuchten. Zudem zeigten sie sich jetzt vor dem Tor deutlich konzentrierter. Erst in der 59. Minute konnte der Gästetorhüter den ersten Ball in der zweiten Hälfte entschärfen. Am Ende freuten sich die Rosenstädter über einen hochverdienten 33:26-Heimerfolg.
Der Start ist gemacht und macht Lust auf mehr. Die Mannschaft von Martin Schwarzwald hat gezeigt, worauf sich die Zuschauer freuen können. Auf eine kompromisslose Abwehr und einen temporeichen Angriff. Doch es war jetzt auch nur ein Spiel. Diesen guten Eindruck gilt es in den kommenden Partien zu bestätigen. Bereits am nächsten Freitag steht die nächste Prüfung an, wenn sie den Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel empfangen. Die Partie dürfte eine ganz besondere werden, denn nicht nur, weil es ein Derby ist, sondern auch deswegen, weil auf der Seite des HC einige alte Weggefährten versuchen werden den Löwen ihnen in die Suppe zu spucken.
Für die SG Zweibrücken spielten:
Norman Dentzer (1-60, 15 Paraden), Damian Zajac (n.e.) im Tor,
Nils Wöschler 9, Tom Ihl 7, Tim Eisel 6, Nico Graeber 5, Philipp Hamman 3/2, Tom Grieser 3, Fabian Abel, Stephan Jahn, Matteo Weber, Nico Becker, Samuel Reitz, Ben Oliver Schwindt, Martin Leufke