Vor vier Wochen starteten die Handballerinnen der SG SV 64/ VT Zweibrücken in die Vorbereitung auf die anstehende Saison in der Oberliga Saar. Nachdem die Löwinnen im Mai zur Überbrückung der langen Pause im Kraft- und Ausdauerbereich trainierten, verabschiedeten sie sich im Juni in eine einmonatige Pause. Anfang Juli begann dann offiziell neunwöchige Vorbereitungsphase. Das Trainingsprogramm umfasst drei Einheiten pro Woche, sowie ein dreitägiges Trainingslager und mehrere Testspiele. Neben regelmäßigen Lauf- und Krafteinheiten legt Rüdiger Lydorf auch schon früh den Fokus auf handballerische Inhalte im individuellen und gruppentaktischen Bereich.
Auch in diesem Jahr ist es wieder das Hauptziel die jungen Spielerinnen individuell weiterzuentwickeln und an neue Rollen im Team heranzuführen. Dafür arbeitet Trainer Rüdiger Lydorf erneut eng mit der Jugend, sowie der zweiten Mannschaft zusammen, um die Junglöwinnen schon früh an den Aktivenbereich heranzuführen. Nach den Abgängen von Christina Grünewald (Karriereende) und Ella Hartfelder (studienbedingter Umzug) werden für die kommende Saison mit Linkshänderin Teresa Wenzel und Torhüterin Leonie Hoffmann zwei neue Eigengewächse fest zum Oberligakader dazustoßen. Beide werden sowohl in der ersten Mannschaft, als auch in der B-Jugend zum Einsatz kommen. Wenzel und Hoffmann spielen schon seit dem Kindesalter für die SG Zweibrücken (damals SV 64 Zweibrücken) und durchliefen hier alle Jugendmannschaften. „Wir freuen uns, dass wir es erneut geschafft haben, mit Teresa und Leonie zwei Zweibrückerinnen aus der eigenen Talentschmiede oben anzubringen und in den Frauenkader aufzunehmen. Beide bringen viel Potenzial mit und können sich durch Einsatzzeiten im Aktiven, sowie im Jugendbereich weiter optimal entwickeln“, freut sich Lydorf. Neben den festen Spielerinnen der ersten Mannschaft, gehören aber noch sieben weitere Eigengewächse aus dem Jugendbereich, sowie der zweiten Mannschaft dem Trainingskader des Oberligateams an und bekommen so die Chance sich über die Einheiten in ihren eigenen Mannschaften hinaus, weiterzuentwickeln.
Weiterhin zeigen die beiden Langzeitverletzten (Kreuzbandriss) Lucy Hilz und Lea Edrich große Fortschritte in ihrer Reha. Lea Edrich konnte schon wieder voll in den Trainingsprozess einsteigen und wird in der Vorbereitung langsam an den Spielbetrieb herangeführt. Auch Lucy Hilz konnte in den vergangenen Wochen einen enormen Sprung nach vorne machen und schon zu großen Teilen ins Handballtraining starten. Sie wird voraussichtlich im Herbst wieder am Spielbetrieb teilnehmen können.
In zwei Testspielen gegen den SV Bornheim und die TSG Bretzenheim 3 konnten die Zweibrückerinnen bereits das bisher Erarbeitete unter Beweis stellen. Das Spiel gegen den SV Bornheim, das schon am Ende der ersten Trainingswoche stattfand, stellte gleich einen Gradmesser dar. Mit einem 30:36 Sieg konnten die Löwinnen die Vorbereitung mit Rückenwind starten, aber gleichzeitig auch eine Rückmeldung über aktuelle Stärken und Defizite einholen, an denen sie in den folgenden Trainingswochen arbeiten konnten. Mit dem Spiel gegen die TSG Bretzenheim 3 beendeten sie ihr dreitägiges Trainingslager mit einem fulminanten 29:14 Sieg. Nach zwei spielfreien Wochenenden empfangen die Rosenstädterinnen den FSG Kaiserslautern/ Dansenberg diesen Samstag um 15 Uhr zum nächsten Testspiel in der Westpfalzhalle.