Das Löwenrudel startet in die Vorbereitung

Acht Wochen ist es her, dass die Handballer der SG Zweibrücken das letzte Mal gefordert waren. Seit vergangenen Freitag liegt der Fokus auf der kommenden Saison. In insgesamt acht Trainingswochen – dazwischen liegt eine einwöchige Pause – gilt es jetzt, den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen. Der neue starke Mann an der Seitenlinie, Martin Schwarzwald, überlässt nichts dem Zufall und hat einen Vorbereitungsplan ausgearbeitet, der die Spieler fordern und fördern wird. Der Saisonauftakt findet am Samstag, dem 06.09.2025, statt, wenn die Mannschaft in der heimischen Westpfalzhalle mit einem Derby in die Saison startet. Dann empfangen die Zweibrücker Löwen die HF Illtal.

Beim ersten gemeinsamen Treffen wurden die Handballtaschen noch außen vor gelassen. In der Geschäftsstelle der Zweibrücker Handballer empfingen am vergangenen Freitag Steffen Gillner und Martin Schwarzwald die Mannschaft und stimmten sie auf eine spannende Vorbereitung und hoffentlich erfolgreiche Saison ein. Gillner begrüßte die Mannschaft und erklärte, dass man sich sehr auf die neue Saison freue. Man sei sich auf Seiten der SG-Verantwortlichen sicher, mit Martin Schwarzwald den perfekten Mann für die Trainerposition gefunden zu haben. Er konnte bereits jetzt eine Aufbruchstimmung erzeugen und bringt viele neue Impulse mit. Neben Schwarzwald konnten zudem mit Benni Zellmer und Tim Warmbein zwei Urgesteine des Zweibrücker Handballs für die Regionalliga-Mannschaft gewonnen werden. Sie werden den 39-jährigen EHF-Master-Coach in der kommenden Saison unterstützen.

Danach ergriff Schwarzwald selbst das Wort, um seine Vorstellungen und Erwartungen für die kommende Runde zu erklären. Man wolle sich stetig weiterentwickeln und professionalisieren. Mittelfristig sei das Ziel, wieder in der 3. Liga vertreten zu sein, in der sowohl die VTZ Saarpfalz als auch der SV 64 Zweibrücken viele Jahre lang gespielt haben. Dafür müssen jetzt die Strukturen an die gewachsenen Anforderungen des Handballsports angepasst werden. Eine der Neuerungen wird die künftige Zusammenarbeit mit Bodylounge Physio aus Pirmasens sein. Inhaber Christian Frank hat mit der Bodylounge ein modernes Trainings- und Rehazentrum geschaffen, das nun auch Anlaufstelle für die Regionalliga-Mannschaft der SG Zweibrücken sein wird. Tiffanie Zimmermann von Bodylounge wird sich gemeinsam mit Martin Schwarzwald um die Bereiche Leistungsdiagnostik, Regeneration und Rehabilitation der SG-Handballer kümmern. Nach dem Motto „Im Kleinen entsteht Großes“ hat sich der sympathische Familienvater auf die Fahne geschrieben, jeden einzelnen seiner Spieler nach und nach zu verbessern. „Einen einzelnen Spieler um 1 Prozent steigern mag nicht viel erscheinen, aber wenn wir uns alle regelmäßig jeweils um 1 Prozent steigern, haben wir einen echten Mehrwert“, so Schwarzwald.

In den insgesamt acht Wochen der Vorbereitung stehen neun Testspiele und ein Trainingslager im niederländischen Volendam auf dem Programm. Zu den Höhepunkten werden sicherlich die Testspiele gegen den VfL Gummersbach am 23. Juli in Dahn und gegen KRAS/Volendam, die letzte Saison den dritten Platz in der Benelux-Liga erreichen konnten, gehören. Mit 18 Spielern, darunter einige junge Talente, die an die erste Herrenmannschaft herangeführt werden sollen, starten die Löwen in die Vorbereitung. Innerhalb der Vorbereitung wird die Zielsetzung für die kommende Runde gemeinsam mit der Mannschaft beschlossen und festgehalten. Nach einer schwierigen letzten Saison will sich der letztjährige Tabellensiebte weiter nach vorne arbeiten und auf keinen Fall in eine ähnliche Schieflage wie in der Vorsaison geraten. Zwischenzeitlich war man auf einen Abstiegsplatz abgerutscht, konnte sich dank einer starken Rückrunde aber selbst aus dem Keller herausarbeiten.

„In der kommenden Saison sollen die Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft gelegt werden“, sagt der Abteilungsleiter und Art Director der Bad Kreuznacher Werbeagentur „Ideenrevier“. Schwarzwald will künftig nicht nur im beruflichen Umfeld auf technische Unterstützung bauen, sondern diese auch im Handball etablieren. Es sind Möglichkeiten, die bereits heute im Profisport weit verbreitet sind und dank stetiger Weiterentwicklung auch im Amateurbereich keine Utopie mehr sind. Genau diese Entwicklung soll auch bei den Zweibrückern genutzt werden. Neben den vielfältigen Möglichkeiten zur Spielvorbereitung und Belastungssteuerung soll künftig auch während des Spiels technische Unterstützung genutzt werden. Mit Martin Schwarzwald haben die Zweibrücker deswegen nicht nur einen hochdekorierten, jungen Trainer für sich gewinnen können, sondern auch einen Innovativen. Er stellt sich selten die Frage, ob etwas möglich ist, sondern nur, wie es möglich ist.

Den Zuschauerschnitt sieht er als eine der wichtigsten Währungen für den Erfolg der nächsten Saison. „Ich glaube, dass wir in Zweibrücken das Potenzial haben, etwas Großes auf die Beine zu stellen“, so Schwarzwald. Ziel müsse es deshalb sein, die Stadt Zweibrücken mit auf die Reise zu nehmen, vom eigenen Weg zu überzeugen und so nach und nach den Zuschauerschnitt hochzutreiben. „Es gibt nichts Geileres, als vor einer gut gefüllten Halle zu spielen“, bekräftigt er. Man wolle das Publikum begeistern, am besten schon zum Saisonauftakt beim Derby gegen die HF Illtal. Der einzige externe Neuzugang ist der junge Linkshänder Matteo Weber, der von der HG Saarlouis nach Zweibrücken gewechselt ist, nachdem bereits während der letztjährigen Saison mit Stephan Jahn und Fabian Abel zwei wichtige Säulen verpflichtet werden konnten. Ansonsten baut Schwarzwald auf den Kader der Vorsaison plus einige Eigengewächse der Zweibrücker Talenteschmiede. Der Linkshänder Tom Ihl wird studienbedingt erst im neuen Jahr dazustoßen.

(von links: Martin Schwarzwald, Matteo Weber, Benni Zellmer)

Kader SG Zweibrücken:

Norman Dentzer, Damian Zajac im Tor,

Nils Wöschler, Philipp Hammann, Tom Grieser, Fabian Abel, Nico Becker, Samuel Reitz, Tim Eisel, Martin Leufke, Stephan Jahn, Nico Graeber, Matteo Weber, Tom Ihl, Louis Ringle, Ben Schwindt, Lukas Kondziela, Felix Weinert,

Termine

  • 20.07. vs HC St. Ingbert-Hassel (H)
  • 23.07 vs VfL Gummersbach (Dahn)
  • 10.08. vs HF Illtal (H)
  • 14.08. vs TV Korschenbroich (A)
  • 16.08. vs KRAS/Volendam (Volendam)
  • 17.08. vs KRAS/Volendam II (Volendam)
  • 24.08. vs HSG Völklingen (H)
  • 28.08. vs HC Dillingen/Diefflen) (Diefflen)
  • 30.08. vs Nancy Handball II (H)
Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de